Bestattungsvorsorge. Eine Sorge weniger!

Wer rechtzeitig vorsorgt, erleichtert seinen Hinterbliebenen den bürokratischen Aufwand, der mit einem Todesfall einhergeht. Und man selber hat ein gutes Gefühl, weil man wichtige Entscheidungen für das Finale seines Lebens nicht mehr vor sich herschieben muss. Deshalb sollte man sich schon zu Lebzeiten über das „Wie“ und  „Wo“ seiner eigenen Bestattung Gedanken machen.

Finanziell abgesichert?
Dabei geht es aber nicht nur um die Wünsche bezüglich der Bestattungsart und den Ablauf der Trauerfeier, sondern auch um die finanzielle Absicherung. Da die gesetzlichen Krankenkassen seit 2004 auf die Leistung eines Sterbegeldes verzichten, gewinnt dieses Thema immer mehr an Bedeutung.

Sterbegeldversicherung
Durch eine Sterbegeldversicherung lassen sich die finanziellen Voraussetzungen für eine Beerdigung schon mit einem geringen Monatsbeitrag absichern.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, Beiträge geschützt und sicher für eine Beerdigung zurückzulegen, z.B. durch eine Treuhandeinlage. Für eine unverbindliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ebenso können Sie sich an das Kuratorium Deutsche Bestattungskultur wenden (www.bestatter.de/kuratorium)

Vorsorgeordner - alles am rechten Platz
Das Anlegen eines Vorsorgeordners kann sich im Ernstfall als sehr hilfreich erweisen, wenn wichtige Dokumente wie Patientenverfügung, Testament, Versicherungsunterlagen, usw. übersichtlich abgeheftet und leicht zugänglich sind.
Ihre Familie wird Ihnen dankbar sein, dass Sie ihr eine Sorge abgenommen haben.